
Der Ausverkauf: Wasser, Boden, Rohstoffe

München [ENA] Nur ein Trend oder Goldgräberstimmung, um unser Wasser, die Böden und Rohstoffe zu Profiten zu machen? Hier und Jetzt wird über unsere Zukunft entschieden, wenn natürliche Ressourcen, die uns allen gehören, von einigen wenigen Profiteuren ausgebeutet werden.
„Natürliche Ressourcen, die uns allen gehören, werden von Einzelnen längst zu Profiten gemacht. Es geht um Geschäftemacher und multinationale Konzerne, die Wasser, Boden sowie unverzichtbare Rohstoffe im großen Stil ausbeuten. Ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl und ausschließlich für ihre eigenen Zwecke. Doch die Ausverkäufer agieren weitgehend aus dem Schatten heraus: Die breite Öffentlichkeit nimmt sie nicht wahr, sie segeln geschickt unter dem medialen Wahrnehmungsradar. Kaum jemand stellt sich ihnen in den Weg; die Politik arrangiert sich, lässt sie in Ruhe – oder verdrängt das Problem.“
„Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht, entscheidet über unsere Zukunft. Denn während öffentlich noch erhitzte Scheindiskussionen um Heizungen und E-Autos geführt werden, hat im Hintergrund der Ausverkauf unserer natürlichen Ressourcen längst begonnen. Dabei schauen Verantwortungsträger oft hilflos zu oder machen sich sogar zu Komplizen, wenn Einzelne im großen Stil Gewinne einfahren und das Gemeinwohl den Kürzeren zieht.“
"DER AUSVERKAUF: Wasser, Boden, Rohstoffe. Wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können" von Uwe Ritzer ist heute am Donnerstag, den 1. Mai 2025 im Penguin Verlag erschienen. Quelle: Penguin Random House, München