
Die Heilkraft des Wassers neu interpretiert

Husum [ENA] Es ist kein Geheimnis, dass Wasserkuren zu den ältesten und bewährtesten Heilmethoden der Menschheit gehören. Doch erst Vincenz Prießnitz begründete ab 1822 auf dem Gräfenberg im Altvatergebirge ein Therapiezentrum, und verhalf dem kühlen Nass zu weltweiter Popularität.
Die Heilmethoden mit Hilfe des Wassers sind eingebunden in die Aktionen und Projekte des Deutschen Naturheilbundes, der auch Initiator des jährlichen “Tag der Naturheilkunde ist.” Dieser Aktionstag ist eingetragen im Kalender der medizinischen Gesundheitstage bei der BzgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung). Die teilnehmenden Naturheilvereine gestalten das gemeinsame, jährlich wechselnde Thema mit eigenem Programm. Seit fast 130 Jahren vermittelt der DNB so theoretisches und praktisches Wissen.
Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre moderne Hydrotherapie drehte sich im Jahr 2022 der Tag der Naturheilkunde um das wichtige Element Wasser. Mit Unterstützung des deutschen Naturheilbundes e.V. und des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds wurde das Projekt „Heilung durch Wasser von Vincenz Prießnitz zu modernen Selbstbehandlung“ umgesetzt. Dr. Jürgen Helfricht, Medizinjournalist schildert im Gespräch mit Sabine Neff, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Naturheilbundes, worum es im neuen Bildband “Heilung durch Wasser” geht.
„Vor 200 Jahren, nämlich 1822, eröffnete Vincenz Prießnitz, der geistige Gründervater des Naturheilbundes (1799-1852), die erste Kaltwasserheilanstalt der Welt auf dem Gräfenberg im Altvatergebirge und verhalf dem kühlen Nass zu weltweiter Popularität. Im neuen Bildband “Heilung durch Wasser” legt der Autor unterhaltsam und reich illustriert dar, wie ein einfacher Bauer zum Pionier der modernen Naturheilkunde und zum Gründervater des Deutschen Naturheilbundes e. V. eV (vormals Priessnitz-Bund) wurde.
Ein Schwerpunkt des Buches liegt auch auf praktischen Hinweisen zur Selbstanwendung der Bäder, Güsse, Schwitzpackungen, Waschungen und Wickel. Für jeden wird nachvollziehbar erklärt, wie sich diese zur Abhärtung, Schmerzlinderung und unterstützenden Behandlung vieler Leiden nutzen lassen. Ob Burnout, Fieber, Fuß- und Gelenkprobleme, Halsschmerzen, Rheuma, Schlaflosigkeit, Schüttelfrost oder Wechseljahresbeschwerden – Wasser wirkt!“
Prof. Dr. med. Karin Kraft bringt es in ihrem Vorwort auf den Punkt: „Das vorliegende Buch ist etwas ganz Besonderes. Mir ist kein weiteres Bespiel bekannt, in dem derart fundiert und dabei unterhaltsam das historische Umfeld eines Therapieverfahrens bis hin zur Gegenwart mit fachlich sorgfältig beschriebenen, auch zur Selbstanwendung geeigneten Therapieanleitungen kombiniert wird.“ Quelle: Das Buch „Heilung durch Wasser von Vincenz Prießnitz zur modernen Selbstbehandlung, Dr. Jürgen Helfricht“, das im Verlag Husum Druck- und Verlagsgesellschaft erschienen ist. ISBN 978-3-96717-096-2