So macht man Frühling - Tschechien in Bremen
Bremen [ENA] Ein neues Echo des tschechischen Gastlandauftritts bei der Leipziger Buchmesse ist in Bremen zu erleben. Das Kulturfestival „So macht man Frühling“ stellt tschechische Literatur, Theater- und Filmkunst vor. Diskussionen, Lesungen, Filmvorführungen, Comicworkshops und Konzerte bieten Besonderheiten.
In diesem Jahr kann das Bremer Festival in mancher Hinsicht an die Leipziger Buchmesse anschließen, die einen kleinen Boom an Übersetzungen aus der tschechischen Sprache ausgelöst hat. Drei der engagiertesten und streitbarsten tschechischen Journalist'Innen sind in Bremen dabei. Obwohl sich also das Motto „So macht man Frühling“ wiederholt, wird ein Programm voller neuer Ideen und Gesprächsthemen geboten. Im Zentrum des Festivals stehen Lesungen und Gespräche über neue tschechische Bücher, die zum Gastlandauftritt bei der Leipziger Buchmesse erschienen sind.
Filmische Highlights sind ebenfalls angesagt. Bereits zum Start am 1. Mai wird der mehrfach preisgekrönte Film „Grenzen der Arbeit“ gezeigt. Am 5. Mai folgt der Dokumentarfilm „FC Roma“ über die Geschichte des tschechischen Fußballclubs, dessen Mitglieder Roma sind. Und am 12. Mai ist der Film „Ein Meister des Objektivs – Ivan Kyncl“ zu sehen, der ein eindrucksvolles Portrait des Fotografen, Dissidenten und Emigranten Ivan Kyncl (1953-2004) zeichnet.
Zwei politische Debatten des Festivals widmen sich dem Thema Tschechien in Europa. Am 2. Mai geht es dabei um die Rolle der Medien. Moderatorin und Historikerin Martina Winkler spricht mit Erik Tabery, einem der renommiertesten tschechischen Journalisten der Gegenwart. Als Chefredakteur der Wochenzeitung Respekt und als Buchautor steht er ein für die demokratischen Grundrechte und die Freiheit des Wortes.
Am 10. Mai diskutiert die Politikerin Ulrike Hiller, Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa, mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der tschechischen Regierungspartei ANO und ehemaligem Bürgermeister der Stadt Brno, Petr Vokřál, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede mitten in Europa. Das Festival „So macht man Frühling“ wird vom Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit e.V. und zahlreichen Kooperationspartnern vom 1. bis 15. Mai 2019 veranstaltet.